Wie kommen wir zu einem lernenden Staat?
Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung formuliert das Leitbild eines digitalen, lernenden Staats. Der Staat kann aber nur lernen, wenn klar formuliert ist, welche Wirkung er mit seinen Maßnahmen erzielen möchte. Wie Politik und Verwaltung wirkungsorientiert arbeiten können und damit mehr Impact erzielen, versuchen wir in unseren Projekten zum lernenden Staat herauszufinden.
Wie kann digitale Beteiligung unsere Demokratie voranbringen?
Was gibt es für digitale Beteiligungsformate und Feedbackmechanismen jenseits von Wahlen, um Interessen und Perspektiven der Bürger:innen in unsere Demokratie einzubringen? Wie können wir Potenziale für mehr digitale Beteiligung der Bevölkerung nutzen? Was könnten Politik und Verwaltung von digitalen Beteiligungsformation aus der Zivilgesellschaft lernen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen, versuchen wir in den folgenden Projekten zu finden.
Agora Digitale Transformation Newsletter
Unsere Mission
Updates unserer Demokratie
Die Mission der Agora Digitale Transformation ist es, die Chancen der Digitalen Transformation zu nutzen, um unsere Demokratie in Deutschland zu stärken. Dazu analysieren wir vergangene, laufende und kommende Digitalisierungsvorhaben zu Themen wie Lernender Staat, Digitale Öffentlichkeit, Digitale Partizipation sowie Regierungshandeln und Digitalisierung. Aus den Ergebnissen entwickeln wir eine Transformationsagenda mit praxisorientierten und sofort einsatzbereiten Lösungen - den Updates unserer Demokratie.
Ob digitale Austauschs-, Beteiligungs- oder Kollaborationsplattformen oder eine stärker auf die individuelle Bedürfnisse der Bürger:innen ausgerichtete Politik: Es gibt viele Ideen für eine Weiterentwicklung unserer Demokratie. Woran es allerdings fehlt, sind praktikable Vorschläge zur Umsetzung und Skalierung.
Genau hier schließen wir als unabhängiger Thinktank Agora Digitale Transformation die Lücke, damit unserer Demokratie die Digitale Transformation gelingt.
Gemeinsam mit Innovator:innen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik identifizieren wir Chancen und entwickeln Lösungen. Zum Beispiel, wie digitale Diskursräume und politische Handlungsfähigkeit als zentrale Fundamente unserer Demokratie gestärkt werden können. Hierbei knüpfen wir an bestehende Vorarbeiten der Innovator:innen an, bauen auf diesen auf und entwickeln sie weiter.