Neuigkeiten


26.06.2024 - Unsere erste große Veröffentlichung zur Digitalen Transformation in den Bundesministerien - Studie als auch Policy Papier - findet sich ab sofort unter https://www.agoradigital.de/pr...
 

19.09.2023 - Unsere Webseite ist jetzt online gegangen. Überall, wo noch keine Links hinführen, arbeiten wir dran. So verabschieden wir derzeit noch Satzung, Geschäftsordnung und Finanzberichte und verlinken auf diese sobald alle Prozesse zur Verabschiedung durch sind.

Medienanfragen

Für Interviews oder Hintergrundgespräche rund um die Agora Digitale Transformation und unsere Arbeit, kannst Du Dich gerne direkt über die Kollaborations-Seite als auch die Über uns-Seite an die jeweilige Ansprechperson wenden.

Solltest Du Unterstützung bei der Vermittlung benötigen oder andere medienspezifische Fragen haben, etwa zu Bildmaterialien haben, kontaktiere gerne Yasmin per E-Mail (yasmin.kirzeder@agoradigital.de) oder telefonisch unter +49-151-50815767.

Presseverteiler

Wer sich für Neuigkeiten über unsere Arbeit interessiert, den nehmen wir gerne auf unseren Presseverteiler auf. Bitte sendet dafür einfach eine E-Mail an Yasmin (yasmin.kirzeder@agoradigital.de) oder telefonisch unter +49-151-50815767.

Social Media

Aktuelle Informationen zu unseren Veröffentlichungen befinden sich unter Themen auf unserer Webseite sowie auf unseren Social Media-Kanälen, wie Twitter/X und LinkedIn.

Agora Digitale Transformation Newsletter

Unsere Mission

Updates unserer Demokratie

Die Mission der Agora Digitale Transformation ist es, die Chancen der Digitalen Transformation zu nutzen, um unsere Demokratie in Deutschland zu stärken. Dazu analysieren wir vergangene, laufende und kommende Digitalisierungsvorhaben zu Themen wie Lernender Staat, Digitale Öffentlichkeit, Digitale Partizipation sowie Regierungshandeln und Digitalisierung. Aus den Ergebnissen entwickeln wir eine Transformationsagenda mit praxisorientierten und sofort einsatzbereiten Lösungen - den Updates unserer Demokratie.

Ob digitale Austauschs-, Beteiligungs- oder Kollaborationsplattformen oder eine stärker auf die individuelle Bedürfnisse der Bürger:innen ausgerichtete Politik: Es gibt viele Ideen für eine Weiterentwicklung unserer Demokratie. Woran es allerdings fehlt, sind praktikable Vorschläge zur Umsetzung und Skalierung.

Genau hier schließen wir als unabhängiger Thinktank Agora Digitale Transformation die Lücke, damit unserer Demokratie die Digitale Transformation gelingt.

Gemeinsam mit Innovator:innen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik identifizieren wir Chancen und entwickeln Lösungen. Zum Beispiel, wie digitale Diskursräume und politische Handlungsfähigkeit als zentrale Fundamente unserer Demokratie gestärkt werden können. Hierbei knüpfen wir an bestehende Vorarbeiten der Innovator:innen an, bauen auf diesen auf und entwickeln sie weiter.